
Johann & Manuel – Unsere Bienen im Fokus
Von Mai bis September sind Johann und Manuel täglich auf unseren Bienenständen im Joglland und Wechselland unterwegs. Ihre Priorität: die sorgfältige Betreuung unserer Bienenvölker. Besonderen Wert legt Manuel auf die Zucht gesunder Königinnen, denn nur vitale Bienen sichern die hohe Qualität unseres Honigs. Jede Saison bietet neue Eindrücke und Erlebnisse in der Natur.
Silvia & Maria – Honiggewinnung und Betriebsorganisation
Silvia und Maria kümmern sich um Honiggewinnung, Verarbeitung,
Abfüllung und Etikettierung unseres Qualitätshonigs. Auch Wachsarbeiten, Reinigung der Gerätschaften und Betriebsräume gehören zu ihrem Tagesablauf. Kund:innen im Hofladen werden persönlich begrüßt, während Büroarbeiten, Direktvermarktung, Belieferung von Gastronomie, Hofläden und Privatkunden sowie der Paketversand ebenfalls von ihnen koordiniert werden.
Unsere Leidenschaft für Bienen und Honig
Eine Handvoll Begeisterung und eine Portion Leidenschaft für unsere Bienen stehen bei uns an erster Stelle. Saftige Wiesen, weitläufige Wälder – hier erleben wir Natur pur. Die Qualität unseres Honigs beginnt immer mit der Gesundheit unserer Bienenvölker.
Nur reifer Honig aus verdeckelten Waben wird geerntet und sorgfältig geschleudert. Wir achten darauf, dass keine kleinen Wachspartikel den Honig trüben. Erst dann wird er behutsam abgefüllt und sicher verschlossen.
Unser Honig und unsere Bienenprodukte sind wahre Schätze aus der Natur. Jede Sorte ist einzigartig in Geschmack und Konsistenz. Ob Waldhonig, Blütenhonig, Blütenhonig-Creme oder Propolis – jede Köstlichkeit kann nach Belieben verkostet werden. Wenn Sie mich fragen: einfach lecker!
Ein Einblick in unseren Alltag – Imkerei, Bienen und Honig aus Waldbach